31. Mai 1990
Gründung
Heute können wir mit Stolz auf die erreichten Erfolge der Vergangenheit zurückschauen.
Die Geschichte des Seesports in Sömmerda reicht dabei bis in die 50-er Jahre zurück,
als erstmals begonnen wurde, den Seesport in Sömmerda an der Unstrut zu etablieren.
Geschichte des Vereins
Dem Verein gehören heute etwa 70 Mitglieder der verschiedensten Altersklassen an .
Das breite Spektrum der sportlichen Betätigung umfaßt dabei folgende Disziplinen:
Rudern, Segeln, Schwimmen, Knoten, Wurfleine werfen, Tauklettern und Geländelauf.
Beim Rudern kommt der Marinekutter ZK10 mit 10 kräftigen Ruderern und einem Steuermann zum Einsatz.
Für das Segeln sind Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben sowie physikalische Betrachtungsweisen von Vorteil. Gesegelt wird deshalb abhängig vom Alter und der Qualifikation in folgenden Bootsklassen:
Kutter ZK10, Optimist, Ixylon und neuerdings auch Seggerling.
Adressen des SSV:
Vereinssitz und Trainingsstätte
Scherndorfer Weg 11, 99610 Sömmerda
e-mail: seesport-soemmerda@gmx.de
Telefon: 03634/610671
(jeden Donnerstag 16 - 19 Uhr)
Fax-Nr.: 03634/3721261
Neben unserem Hauptstützpunkt in Sömmerda befindet sich noch ein weiteres Objekt 17km von Sömmerda entfernt in Großbrembach an dem dortigen Stausee.
Hier spielen sich alle Betätigungen und Veranstaltungen ab, bei denen das Element Wasser eine Hauptrolle spielt.